Aufgepasst aufgewacht
Aufgepasst, aufgewacht, wir machen eine Schneeballschlacht. Zieh dich an, zieh dich an, komm wir fangen an.
Spiellieder, Kinderlieder zum Theatermachen und Lieder von fleißigen Handwerkern
Aufgepasst, aufgewacht, wir machen eine Schneeballschlacht. Zieh dich an, zieh dich an, komm wir fangen an.
Spannenlanger Hansel, nudeldicke Dirn, gehn wir in den Garten, schütteln wir die Birn’. Schüttel ich die großen, schüttelst du die klein’,
wenn das Säcklein voll ist, gehn wir wieder heim.
Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh und sehet den fleißigen Waschfrauen zu. Sie waschen. Sie waschen. Sie waschen den ganzen Tag.
Wollt ihr wissen, wollt ihr wissen, was die kleinen Buben machen? Trommel schlagen, Trommel schlagen. Seht, das machen sie.
Wollt ihr wissen, wie der Bauer, wollt ihr wissen, wie der Bauer, wollt ihr wissen, wie der Bauer seinen Hafer aussät?
Wir wolln einmal spazierengehn in einem schönen Garten. Wenn nur das böse Tier nicht wär.Wir wolln nicht lange warten. Um eins kommt’s nicht, um zwei kommt’s nicht, …
Wer will fleißige Handwerker sehn, der muss zu uns Kindern gehn. Stein auf Stein, Stein auf Stein, das Häuschen wird bald fertig sein.
Was müssen das für Bäume sein, wo die großen Elefanten spazieren geh’n, ohne sich zu stoßen. Rechts sind Bäume, links sind Bäume, und dazwischen Zwischenräume.
Ringel, Ringel, Reihe, sind der Kinder dreie, sitzen unter’m Hollerbusch, schreien alle: Husch, husch, husch.
Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad, Motorrad, Motorrad. Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad. Meine Oma ist ne ganz moderne Frau.
Meine Mu, meine Mu, meine Mutter schickt mich hier, ob der Ku, ob der Ku, ob der Kuchen fertig wär?
Ich fahr, ich fahr, ich fahr mit der Post. Fahr mit der Schneckenpost, die mich kein Kreuzer kost’.
Ich bin ein Musikante und komm aus Schwabenland. Wir sind auch Musikanten und kommen aus Schwabenland.
Heut kommt der Hans zu mir, freut sich die Lies. Ob er aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau oder aber überhaupt nicht kommt, das ist nicht g’wiß.
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider. Grün, grün, grün ist alles was ich hab. Darum lieb ich alles, was grün ist, …
Ein Vogel wollte Hochzeit machen in dem grünen Walde. Fideralala, fideralala, fideralalalala.
Drei Chinesen mit dem Kontrabass saßen auf der Straße und erzählten sich was. Da kam die Polizei: Ja was ist denn das? Drei Chinesen mit dem Kontrabass.
Die Geige, sie singet, sie jubelt und klinget. Die Geige, sie singet, sie jubelt und klingt.
Bruder Jakob, Bruder Jakob! – Schläfst du noch? Schläfst du noch? – Hörst du nicht die Glocken? Hörst du nicht die Glocken? – Ding ding dong, ding ding dong.
Backe backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen. Wer will guten Kuchen backen? Der muß haben sieben Sachen. Eier und Schmalz, Butter und Salz.
Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt ne kleine Wanze. Seht euch mal die Wanze an, wie die Wanze tanzen kann.